Schlagwort-Archive: Weimar

Stadion Wimaria

Abschluss der Begehungen in der Stadt Weimar

Das INSPO wurde von der thüringischen Stadt Weimar beauftragt eine Integrierte Sportentwicklungsplanung zu erstellen.

Das Projekt umfasste die Begehung von insgesamt 40 Sportstätten durch unseren erfahrenen und fachkundigen Kataster-Experten. Hierbei wurden neben den klassischen Kernsportanlagen und Schulsportanlagen samt Funktionsgebäuden auch Freizeitsportanlagen (z. B. Kletterhalle, Kraftraum) begutachtet. Letzte Woche wurden die restlichen Anlagen vollständig aufgenommen.

Parallel zur Qualifizierung und Digitalisierung der Daten und Aufbereitung für ein Sportstättenkataster, laufen die Vorbereitungen für die institutionellen Befragungen (Bevölkerung, Schulen, Sportvereine, Kindertagesstätten).


Bild: INSPO, 01.07.2024: Stadion Wimaria

Statue Goethe und Schiller in Weimar

Kick-off zur Sportentwicklungsplanung in der Stadt Weimar

Am 20. März 2025 trafen sich die Weimarer Verwaltung, der Stadtsportbund sowie das INSPO zum Start des Arbeitsprozesses der Integrierten Sportentwicklungsplanung für die Stadt Weimar. Neben der Herausforderung, sportliche Infrastrukturen langfristig und bedarfsgerecht zu planen, gilt es u. a. die Voraussetzungen für zielgruppenadäquate Sport- und Bewegungsangebote zu verbessern.

Im Rahmen des Kick-offs wurden durch das INSPO die Abläufe, Hintergründe, Vorgehensweisen sowie Beteiligungs- und Mitwirkungsmöglichkeiten zur Erstellung der Studie erläutert. Im Anschluss folgte eine offene Diskussion zu zentralen Potentialen und Herausforderungen innerhalb der Weimarer Sport- und Bewegungslandschaft. 

Die nächsten zentralen Arbeitsschritte sehen die Durchführung der Bevölkerungs-, Sportvereins- und Schulbefragung sowie die Sportstättenbegehungen vor.

Im Frühjahr 2026 soll die Sportentwicklungsplanung mit dem Zeithorizont 2035 vorliegen.

 

Bild: Dana Ward auf Unsplash